Moin, Moin! Freut euch auf ein, zwei oder gar drei Tage Outdoorfeeling mit tierischer Action!
Samstag, 12.07. - Montag, 14.07. 2025
Alternativ
Samstag, 12. 07. - Sonntag, 13.07.2025
Ohne Übernachtung nur 12. 07.2025
(Sommerferien in einigen Bundesländern)
Freut euch auf ein, zwei oder gar drei Tage voller tierischer Action! Die Wolfhunde sind - fast - immer mit von der Partie und nehmen euch freundlich ins Rudel auf. Fürs Wolfhunde-Trekking bekommt jeder Teilnehmer einen Hüftgürtel, eine Ruckdämpferleine und einen Wolfhund mit Trekking Geschirr als tierischen Begleiter. So ausgestattet erwandert ihr in einem Team die norddeutsche Wattlandschaft. Hier betretet ihr mit den Wolfhunden sprichwörtlich „Neuland“ und erschnüffelt viele neue Eindrücke, denn nirgends auf der Welt gibt auf einem km² Wattenmeer mehr Lebewesen als hier. Nach gut drei Stunden erwartet euch die knapp drei km2 kleine Insel am Horizont inmitten der Nordsee, – die zur Freien Hansestadt Hamburg gehört.
Nachdem ihr euren Wolfhund gefüttert und getränkt habt, gibt es eine Stärkung für die "zweibeinige Meute" mit dem bekannten Inseleintopf und anschließend baut ihr euer Nachtquartier hinter dem Deich auf, wo einst ‚Deichgraf Hauke Haien mit dem Schimmel über dem Deich galoppierte‘ und das besondere daran: dem Rauschen der Nordsee seid ihr hier ganz nah.
Nach einer Auszeit erkundet ihr in einer kleinen Runde am Abend mit eurem Wolfhund das kleine Eiland. Der Friedhof der "Namenlosen" sowie den ältesten Leuchtturm Norddeutschlands, eine schülerlose Schule, sind nur einige Besonderheiten, bevor ihr ihr beim Abendessen den Tag Revue passieren lasst.
Über eurem Schlaflager leuchtet der klare Sternenhimmel und hier träumt es sich besonders gut, bevor ihr am nächsten Tag - nach einem kräftigenden hanseatischen Frühstück - die Insel bei einer naturkundlichen Führung mit den Vierbeinern und einem Ranger kennenlernt. Da unsere Wolfhunde Orpotonisten sind und gut 12 Stunden am Tag chillen, gönnen wir den Hunden im Anschluss eine gesunde Auszeit. Der Nachmittag steht somit zu eurer eigenen Verfügung zur weiteren Erkundung der Insel, dem Bernsteinmuseum, dem Naturkundehaus oder wenn die Nordsee es zulässt ein Bad im Meer. Nach einer abendlichen Wolfhundetour lassen wir den Tag gemeinsam ausklingen. Am nächsten Morgen geht es nach einem leckeren hanseatischen Frühstück per 'Pedes' bei Niedrigwasser mit dem Wolfhunderudel zurück zum Festland.
Gut zu wissen:
In Zeiten der Sommersonnenwende (vorher und nachher) finden im Norden unserer Republik die 'Weißen Nächte“ statt. Das sind dämmrige Nächte, in denen die Sonne nur für kurze Zeit untergeht, sodass es auch nachts immer ein wenig heller als in der Mitte Deutschlands ist. Weiße Nächte kommen an allen Orten vor, die etwa zwischen 57° nördlicher Breite und dem Nordpol beziehungsweise 57° südlicher Breite und dem Südpol liegen. Hier im Norden der Republik können die 'Weißen Nächte' ansatzweise auf der Nordseeinsel Sylt und in der Region um Flensburg an den wenigen Tagen kurz um die Sommersonnenwende erlebt werden, da dann das Sonnenlicht als Silberstreif am Horizont entlang zieht. Zwar liegt diese Insel knapp unter dem üblichen Breitengrad, aber bei klarer Sicht und gutem Wetter wird es auch hier nicht wirklich richtig dunkel.
Hier übernachtet ihr: Zelt, Bettenboden oder Strohlager:
Euer eigenes Zelt bringt ihr mit und wie euer Gepäck wird es auf die Insel befördert. Alternativ gibt es ein Strohlager und einen Bettenboden, – wo ggf. weitere Gäste übernachten. Hier braucht ihr euch nur noch fallenlassen und hineinkuscheln. Schlafsack, Handtücher u. alles, was ihr sonst noch benötigst, bringt ihr unabhängig vom Übernachtungsdomizil mit und wird in einem Gepäckwagen auf die Insel befördert.
Die Wolfhunde schlafen beim "Leithund" am Stake out draußen in der Natur.
Leistungen 3 Tage/2 Nächte:
Infos zu den Wolfhunden;
Möglichkeit zur Fütterung und Pflege der Wolfhunde;
2 x Übernachtungen im eigenen Zelt, Strohlager oder Bettenboden;
2 x reichhaltiges Frühstück;
1 x Inseleintopf (auch für Vegetarier);
2 x Gepäcktransport (Hin- u. Rückweg);
4 x geführte Trekking Touren, wie folgt:
- 2 x Wattwanderung (Hinweg mit Wattführergruppe- u. Rückweg);
- 1 x naturkundliche Inselrundwanderung*
- 1 x Abendwanderung (je nach Wetter /Helligkeit ggf. als Nachtwanderung mit Stirnlampe)
- alle Touren inkl. Magic Moonlight Wolfhunde Teamleitung;
- Leinen, Geschirre, Gurt, Leckerli u. Wasser für die Wolfhunde werden gestellt.
- Magic Moonlight Erinnerung
- Trekking Gutschein im Wert von 10 EUR
Leistungen 2 Tage/1 Nacht:
Infos zu den Wolfhunden;
Möglichkeit zur Fütterung und Pflege der Wolfhunde;
1 x Übernachtung im eigenen Zelt, Strohlager oder Bettenboden;
1 x reichhaltiges Frühstück;
1 x Inseleintopf (auch für Vegetarier);
2 x Gepäcktransport (Hin- u. Rückweg*);
3 x geführte Trekking Touren, wie folgt:
- 1 x Wattwanderung (Hinweg mit Wattführergruppe);
- 1 x naturkundliche Inselrundwanderung am 2. Tag;
- 1 x Abendwanderung (je nach Wetter /Helligkeit ggf. als Nachtwanderung mit Stirnlampe)
- alle Touren inkl. Magic Moonlight Wolfhunde Teamleitung;
- Leinen, Geschirre, Gurt, Leckerli u. Wasser für die Wolfhunde werden gestellt.
- Magic Moonlight Erinnerung
- Trekking Gutschein im Wert von 10 EUR
Hinweis: Bei der 2 Tages Tour ist der Rückweg nicht im Preis inkludiert.
Das Schiff fährt am 13.07. um 15:30 Uhr direkt ab der Insel zum Festland.
Alternativ gibt es am Abend auch noch einen Wattwagen.
Leistungen ohne Übernachtung:
Infos zu den Wolfhunden;
Möglichkeit zur Fütterung und Pflege der Wolfhunde auf der Insel;
1 x Inseleintopf (auch für Vegetarier);
1 x geführte Trekking Tour als Wattwanderung (inkl.Hinweg mit Wattführergruppe);
- Leinen, Geschirre, Gurt, Leckerli u. Wasser für die Wolfhunde werden gestellt.
- Magic Moonlight Erinnerung
- Trekking Gutschein im Wert von 10 EUR
Hinweis: Bei der Tagestour ist der Rückweg nicht im Preis inkludiert.
Das Schiff fährt am 12.07. um 14:30 Uhr direkt ab der Insel zum Festland.
Alternativ gibt es am Abend auch noch einen Wattwagen.
Teilnahmebedingungen:
- 12 bis 17 Jahre nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten;
- normale physische Fitness, Konstitution, Beweglichkeit, gut zu Fuß!
Nicht geeignet bei:
- Tierhaarallergie oder Angst vor großen Hunden,
- Kreislauf-, Herz, - oder Diabetesprobleme,
- Hüft-, Knie-, oder anderen akuten/ permanenten Gesundheitsproblemen,
- Bei Schwangerschaft raten wir von einer Teilnahme ab.
Dauer:
3 Tage/ 2 Nächte
* 2 Tage / 1 Nacht = Rückfahrt erfogt mit dem Schiff /alternativ Wattwagen (nicht im Preis inkludiert)
`1 Tag Trekkingtour ohne Übernachtung = Rückfahrt mit dem Schiff / alternativ Wattweagen am Abend (nicht im Preis inkludiert)
Wetter:
Bei absolut schlechter Wetterlage kann die Veranstaltung auch kurzfristig abgesagt und/oder verschoben werden;
Alternativ kann ein Schiff- oder mit dem Gepäckwagen/Kutschentransport (zusätzliche Kosten von ca. 35 EUR p.P.) erforderlich werden;
Eigenleistung:
eigene An- und Abreise zum Ausgangsort;
Getränke u. Picknickproviant während der Trekking Touren;
Abendessen u. Getränke (bei 2 u. 3 Tage;
Entsprechende der Jahreszeit angepasste Kleidung nach dem Zwiebelprinzip;
Regenkleidung: Regenjacke, ggf. dünne Regenhose, keine Jeans beim Wattwandern, Wechselkleidung;
Kopfbedeckung: Mütze, Cap oder Sonnenhut + Sonnenbrille sowie ausreichend Sonnenschutz festes Schuhwerk &
alte ausrangierte Turnschuhe, alternativ Neopren- oder Aquaschuhe mit dicker und fester Sohle für die Wattwanderungen;
Zweites Paar Schuhe für die Insel (alternativ Rückfahrt Schiff/Wattwagen),
Kleiner wasserfester Tourenrucksack wo persönl. Utensilien verstaut werden,
Übernachtungsgäste: Badeutensilien; Schlafsack, Isomatte, Nachtlampe,Wasser- u. windfestes Zelt (keine Strandmuschel!), etc.
Zusätzliche Wolldecke bei Bedarf,
Hinweise:
Erlebnis findet in einer Gruppe mit mindestens acht Teilnehmer statt;
Treffpunkt mit Anfahrtsbeschreibung schicken wir in der Buchungsbestätigung;
Gepäckbeförderung ab Festland für die Übernachtungsgäste - Insel und Retour ohne Haftungsanspruch!
Gepäckstücke in neutralen Säcken o.ä. verpacken, umso ggf. Begehrlichkeiten zu minimieren.
Weitere Infos erfolgen bei Bestätigung!
Preis bei 3 Tage/2 Nächte:
Preis pro Person: 298,00 EUR
Paare pro Person: 275,00 EUR
Erziehungsberechtigter für Teilnahme Kind/Jugendlicher 12 - 17 Jahre: 275,00 EUR
Kind/Jugendlicher 12 - 17 Jahre: 249,00 EUR
Preis bei 2 Tage/1 Nacht:
Preis pro Person: 198,00 EUR
Paare pro Person: 179,00 EUR
Erziehungsberechtigter für Teilnahme Kind/Jugendlicher 12 - 17 Jahre: 179,00 EUR
Kind/Jugendlicher 12 - 17 Jahre: 169,00 EUR
Preis Tagestrekking Watt ink. Lunch ca. 11 km:
Preis pro Person: 149,00 EUR
Details:
Region: Hanseatische Insel Norddeutschland
PLZ: 27568 - 27478
Wattwanderungen & Inselwanderung
Hinweg = Wattwanderung ca. 3 – 3,5 Std. (11km)
Inselrundgang: ca. 1,5 Std. (4km)
Abendtouren: je nach Wetter max. 3 km.
Rückwanderung Wattwanderung ca. 3 Std. (11km)
Das Angebot kann über das Kontaktformular gebucht werden und wir schicken euch dann eine persönliche Bestätigung und die Rechnung zu! Bitte unbedingt für Rückfragen eure Telefonnummer und zwecks Rechnungserstellung die Rechnungsadresse angeben! Bitte angeben ob Variante 3 Tage oder 2 Tage!














Du willst uns kontaktieren? Dann nutze bitte das Kontaktformular da wir mit unseren Wolfshunden und Gästen mehr Zeit draußen als im Büro verbringen.
Schickt uns euren Wunschtermin über das Kontaktformular oder per E-Mail zu. Angebot mit Datum, Personenanzahl u. Telefonnummer für Rückfragen sowie Rechnungsadresse nicht vergessen!
Kurzfristige Stornierung:
Pläne ändern sich und das ist auch vollkommen in Ordnung und somit ist auch eine Stornierung einer Buchung nicht immer vermeidbar. Bitte beachtet vor Stornierung unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.